31. März: Encourager-Stiftung – Rückblick „Medizinische Hilfe für Quechua-Indianer (Peru)“ (Juli 2013)

BildDas Missionsspital von Diospi Suyana e.V. in Curahuasi (Peru) – Foto: http://www.diospi-suyana.de/hospital-2/

 

P 213: Diospi Suyana e.V. – Missionsspital in Curahuasi (Peru) (EUR 320)

Im Juli des vergangenen Jahres 2013 flossen 320 Euro der Encourager-Stiftung nach Peru. Sie wurden mit dem Zweck auf die Reise geschickt, um dort in den Anden den vielen armen Quechua-Indianern eine bessere medizinische Versorgung zu ermöglichen. Der deutsche Verein „Diospi Suyana e.V.“ (Darmstadt) engagiert sich in dem kleinen Örtchen Curahuasi schon seit einigen Jahren. Am 22. Oktober 2007 konnte dort ein großes und modernes Missionsspital errichtet werden (siehe Foto oben). Seit jenem Tag fanden schon mehr als 120.000 Patienten zum Teil lebensrettende Hilfe in diesem Krankenhaus. Das Gründerehepaar Dr. Martina & Dr. Klaus-Dieter John investierte bisher viel Herzblut, Geld und Zeit in ihr Lebens- und Glaubenswerk.

Schon vor der Gründung der Encourager-Stiftung am 17. Juni 2005 konnte eine erste Spende für dieses Projekt überwiesen werden. Seitdem folgten jährlich weitere kleine Förderungen. Es macht Mut, die Entwicklung dieser Arbeit zu sehen. Denn neben dem eigentlichen Krankenhaus sind mittlerweile noch eine Zahnklink, eine Augenklinik, ein Kinderhaus sowie ganz aktuell eine eigene Diospi-Suyana-Schule dazugekommen. Am 8. August 2013 sendete uns die Diospi-Suyana-Mitarbeiterin Erika Alex folgende Zeilen des Dankes:

 

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie unsere Arbeit in Curahuasi. Am 08.08.13 wurde ein großzügiger Betrag von 320 Euro unserem Konto gutgeschrieben. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Es ist für uns nicht selbstverständlich, dass wir so treue Freunde haben. Danke! Freundliche Grüße, Erika Alex“

 

Es gibt noch viel zu tun – dort in den Krankenhausräumen in Curahuasi. Dr. Klaus-Dieter John beschreibt am 3. August 2013, was sich an einem ganz normalen Morgen und Abend so im Wartesaal des Missionsspitals abspielt:

 

Freitagmorgen: Die Krankenhauskirche ist voll. Das heißt alle Plätze auf beiden Ebenen sind besetzt. Gut 30 Personen stehen im Eingangsbereich. Um 9 Uhr beginnen die Untersuchungen durch die Krankenschwestern und Ärzte. Der Wartesaal läuft über. Vor der Eingangstür warten viele Patienten in der Hoffnung, in den nächsten Stunden das Gebäude betreten zu dürfen. [Freitagabend:] Der Zeiger der Uhr bewegt sich auf 18 Uhr. Das Team hat es noch lange nicht geschafft. Überall sitzen und stehen Patienten. Die meisten sind unschwer als Quechua-Indianer erkennbar. Es ist wunderbar, dass im Hospital Diospi Suyana so viele arme Patienten behandelt werden. An manchen Tagen nimmt die Arbeit allerdings überhand.“

 

Weitere Infos unter: http://www.diospi-suyana.org

Bild

Wer bei diesem Projekte gerne mithelfen und mitspenden möchte:
  • Unsere Bankverbindung (SEPA): Deutschland + International
  • Encourager-Stiftung
  • SKB Bad Homburg (Deutschland)
  • BIC: GENODE51BH2
  • IBAN: DE44 5009 2100 0001 3111 31
  • Verwendungszweck: “Diospi Suyana“
  • Wichtig: Ihre/eure Spende wird zu 100 % ohne Abzüge an “Diospi Suyana e.V.” weitergeleitet!
  • Webseite: http://www.encourager-stiftung.de

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Encourager-Stiftung, Ermutigung, Krankheit / Tod, Latein- / Südamerika, Teilen / Solidarität abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu 31. März: Encourager-Stiftung – Rückblick „Medizinische Hilfe für Quechua-Indianer (Peru)“ (Juli 2013)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s